Wie erkennt man die Avitaminose im Frühling?

Vitamine sind für das normale Funktionieren aller Körpersysteme notwendig, so dass ihr Mangel einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit hat.

Der Mangel an Vitaminen kann in zwei Varianten - Hypovitaminose und Beriberi manifestiert werden. Die erste Option ist ein reduzierter Gehalt an Vitaminen im Körper, die zweite ist die völlige Abwesenheit von diesem oder jenem Vitamin im Körper. Symptome von Vitaminmangel hängen davon ab, welche Art von Vitamin nicht genug ist. Es gibt jedoch häufige Symptome von Avitaminose. Dazu gehören allgemeine Schwäche, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, eingeschränkte Fähigkeit zu arbeiten.

Die Ursachen der Avitaminose-Entwicklung

Die Ursache für Vitaminmangel kann Unterernährung sein. Zum Beispiel führt der Mangel in der Ernährung von Früchten, Beeren und Gemüse Insuffizienz von Vitamin F und C, der Verbrauch von raffinierten Produkten (Produkten aus hochwertigem Mehl, raffinierter Reis) im Körper wenig Niacin erhält, Vitamine B1 B2. Längerer Mangel an hochwertigen Proteinen im Körper ist begleitet von einem Mangel an Vitamin A, C, B2 Nicotinsäure, Folsäure. Eine starke Abnahme der Fettaufnahme im Körper führt zu einer Abnahme der Aufnahme fettlöslicher Vitamine aus dem Darm (A, D, E, K). Bei übermäßigem Verzehr von Kohlenhydraten entwickelt sich Vitamin B1-Mangel.

Auch verursachen Beriberi und Anzeichen von hypovitaminosis in Winter-Frühjahr Periode ist eine deutliche Verringerung der Menge an Vitamin C in Obst und Gemüse, Vitamine A, D - in Eiern und Milchprodukten.

Ein häufiger Grund für die unzureichende Aufnahme von Vitaminen im Körper ist ein Verstoß gegen die Regeln zum Kochen und Lagern von Lebensmitteln. Zum Beispiel wird die Kälte- und Hitzebehandlung von Gemüse von einer vollständigen Zerstörung von Vitamin C begleitet.

Anzeichen von Avitaminose können von verschiedenen Erkrankungen, insbesondere dem Verdauungssystem, begleitet sein.

Langfristiger Gebrauch bestimmter Medikamente (Anti-TB-Medikamente, Sulfonamide, Antibiotika) kann zu einem Mangel an Vitaminen im Körper führen.

Anzeichen von Vitamin A

Der Mangel an Vitamin A wird von einer Verletzung der Prozesse der Aufrechterhaltung des normalen Zustand der Zellen des Epithels begleitet. Dies manifestiert sich im Auftreten von Trockenheit, kleinen Pankreas-Peeling der Haut, Querstreifung der Nägel, Trockenheit und brüchigem Haar. Auch kann es zu einer Erosion der Schleimhäute kommen, Konjunktivitis, Blepharitis und Stomatitis sind möglich. Die Produktion von Magensaft nimmt ab, was mit einer Verletzung der Verdauung und Aufnahme von Nahrung einhergeht. Bei der Avitaminose A zeichnet sich eine Verletzung der Dämmerungssicht (die sogenannte "Nachtblindheit") aus, die es erschwert oder verloren geht, im Dunkeln zu sehen. Auch Xerophthalmie kann sich entwickeln - Trockenheit der Bindehaut und Hornhaut des Auges als Folge von Tränenstörungen.

Anzeichen von Vitaminmangel in

B1 Avitaminose verursacht Bury-Beri-Krankheit. Diese Bedingung tritt normalerweise bei Leuten auf, die nur weißen Reis essen. In der modernen Gesellschaft ist diese Krankheit selten. Vitamin B1 sorgt für einen normalen Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel, daher führt sein Mangel zur Ansammlung von Brenztraubensäure im menschlichen Blut. Dies führt zu Schädigungen des Nervensystems ("trockene Beriberi") und des Herz-Kreislauf-Systems ("nasse Beriberi"). Typische Symptome von Vitamin B1-Mangel: Appetitlosigkeit, Neigung zu Verstopfung, Übelkeit, Parästhesien (Kribbeln, Taubheit) in den Beinen, Schmerzen in den Waden beim Gehen, Schlafstörungen, Reizbarkeit, verringerte Empfindlichkeit im Fußbereich, Beine.

Mangel an Vitamin B2 wird von einer Schädigung der Schleimhaut sowie der Haut der Lippen begleitet. Gekennzeichnet durch lange nicht heilende Lippenrisse, Stomatitis. Der Hauptgrund für den Mangel an diesem Vitamin ist der Mangel an Milchprodukten in der Ernährung.

Avitaminose B3 (oder PP) verursacht die Entwicklung von Pellagra, manifestiert sich durch entzündliche Hauterkrankungen, Demenz. Gekennzeichnet durch die folgenden Symptome: Aggressivität, die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht, Dermatitis, Alopezie, Schwellungen, Entzündungen der Zunge, Schlaflosigkeit, Verwirrung, Schwäche, Lähmungen, Neuritis, Herzversagen, slaboumiemie.

B Vitamin B5 ist gekennzeichnet durch Gelenkschmerzen, Krämpfe der Gliedmaßen, Haarausfall, Lähmung, Schwächung des Gedächtnisses und der Sehkraft.

Vitamin B6-Mangel wird durch Kopfschmerzen, Müdigkeit, Dermatitis und anderen Hauterkrankungen, Verletzung des Appetits, Gedächtnis, Aufmerksamkeit, die Entwicklung von Anämie, vaskuläre Läsionen begleitet.

Der Mangel an Vitamin B7 äußert sich in Hautläsionen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Anschwellen der Zunge, Muskelschmerzen, Lethargie, Depression.

Ein Mangel an Vitamin B9 verursacht die Entwicklung einer Folsemangelanämie sowie eine Störung der Entwicklung des Rückenmarks im Embryo.

B12-Avitaminose provoziert das Auftreten von perniziöser Anämie.

Anzeichen von Vitamin C

Wenn in der Ernährung für eine lange Zeit nicht genug Vitamin C gibt es Müdigkeit, Schwäche, Schmerzen in verschiedenen Teilen des Körpers, Blutungsneigung, Lockerheit Zahnfleisch, Zahnkaries. Ein akuter Mangel an Vitamin C führt zur Entwicklung von Skorbut, die durch Fragilität der Gefäße mit dem Auftreten von Zahnfleischbluten, Blutungen auf der Haut gekennzeichnet ist. Es gibt auch eine Abnahme der Immunität.

Anzeichen von Vitamin D

Im menschlichen Körper ist Vitamin D an der Regulation von Stoffwechselprozessen von Phosphor und Kalzium beteiligt, was für die Wachstumsprozesse, die Entwicklung von Zähnen bei Kindern, von großer Bedeutung ist. Symptome der Avitaminose D bei Erwachsenen: schnelle Müdigkeit, schlechter Schlaf, Knochenschmerzen, Muskelschmerzen. Auch Karies entwickelt sich, Sehkraft sinkt, Appetit verschwindet, Körpergewicht nimmt ab. Bei Kindern ist der Mangel an Vitamin D begleitet von der Entwicklung von Rachitis. Zeichen von Rachitis sind langsames Wachstum der Zähne, Verlangsamung der Überwucherung der Fontanelle, Deformierung der Gliedmaßen, Vergrößerung des Magens. Ein Kind ist launisch, kann in der körperlichen und geistigen Entwicklung zurückbleiben.