5 häufige Fehler in der Augenpflege
Augenpflege ist ein sehr ernstes Thema, denn die Sehkraft ist eines der wichtigsten Sinnesorgane. Augen sind für uns lebensnotwendig, obwohl es Menschen gibt, denen die Möglichkeit genommen wird, die Welt durch Sehen wahrzunehmen.
Viele Menschen, die an völliger Blindheit litten, konnten sich diesem Umstand anpassen. Solche Menschen haben oft mehr entwickelte andere Sinne.
Aber die meisten von uns möchten unser Augenlicht in gutem Zustand erhalten, denn unsere Augen tragen wesentlich zu unserer körperlichen und geistigen Entwicklung bei.
Das Problem ist, dass unsere Augen, wie andere Organe, ständig verschiedenen negativen Faktoren ausgesetzt sind. Daher kann Mangel an Augenpflege zur Entwicklung verschiedener Krankheiten führen.
Jeder von uns muss auf unsere Augen aufpassen und keine Fehler machen, die auf den ersten Blick nicht ernst erscheinen, aber ihnen schaden können. Was sind diese Fehler?
1. Verwenden Sie keine Sonnenbrille
Der Gebrauch von Sonnenbrillen ist zur Gewohnheit geworden, um unsere Vision zu schützen.
Sie schützen unsere Augen vor den negativen Auswirkungen von UV-Strahlen. Die Sonne erhöht das Risiko für Katarakt, Hornhautverätzungen und Bindehautverletzungen.
Die Wirkung von ultravioletten Strahlen akkumuliert im Laufe der Jahre: Mit anderen Worten, die negativen Auswirkungen der Sonnenexposition können sich erst nach einigen Jahren zeigen.
Daher ist es so wichtig, das Tragen einer Sonnenbrille und die Auswahl hochwertiger Gläser nicht zu vernachlässigen.
2. Schlaf mit Kontaktlinsen
Einige Arten von Kontaktlinsen verursachen keine Unannehmlichkeiten, wenn eine Person in ihnen einschläft.
Aber die meisten Objektive sind nicht für den Schlaf ausgelegt. Wenn wir die Linse nachts nicht entfernen, erhält die Hornhaut nicht die notwendige Menge an Sauerstoff, was zu ihrer Schwellung und dem Auftreten von Wunden führen kann.
Eine solche Gewohnheit kann auch die Entstehung viraler und bakterieller Infektionen provozieren, denn wenn wir die Kontaktlinsen nicht jeden Tag sterilisieren, erscheinen auf ihren Oberflächen verschiedene Mikroorganismen.
Daher empfiehlt es sich, auch wenn Sie Mehrtagskontaktlinsen verwenden, nicht zu schlafen. Diese Gewohnheit erhöht das Risiko von Augenkrankheiten stark.
Es ist am besten, die maximale Atemlinse zu verwenden und ihrer Desinfektion genügend Aufmerksamkeit zu schenken.
3. Reiben Sie die Augen
Die Gewohnheit, die Augen mit der Zeit zu reiben, kann zu unangenehmen Folgen führen.
Wenn wir unsere Augen verbrennen, reiben wir sie oft mit unseren Händen. Obwohl dies Erleichterung bringt, ist diese Gewohnheit überhaupt nicht nützlich. Es kann zu Augenentzündungen und Allergien führen.
Vergiss nicht, dass unsere Hände nicht so sauber sind, wie es auf den ersten Blick scheint. Auf der Oberfläche unserer Finger und Hände befinden sich viele schädliche Mikroorganismen, die, wenn sie in die Augen gelangen, ein günstiges Umfeld für die Fortpflanzung finden.
4. Verbringe viel Zeit vor dem Bildschirm
Heutzutage verbringen viele Menschen viel Zeit mit Tablets und Smartphones. Dieser Trend wirkt sich in den letzten Jahren direkt auf das Wachstum von Augenkrankheiten aus.
Unsere Augen sind nicht für die dauerhafte Belichtung dieser Geräte ausgelegt, insbesondere wenn sie sich in unmittelbarer Nähe befinden.
Wegen dieses Zeitvertreibs erleben wir visuellen Stress, aufgrund dessen, was wir trübe Augen und Kopfschmerzen haben.
Der Einfluss eines solchen Lichts führt zu einer Veränderung der Gewebsstruktur und erhöht das Risiko, verschiedene Krankheiten zu entwickeln.
Für ihre Vorbeugung wird empfohlen, den Gebrauch solcher Geräte zu beschränken und täglich eine visuelle Gymnastik durchzuführen.
5. Mit einem Make-up schlafen.
Eine häufige Gewohnheit, das Make-up vor dem Zubettgehen nicht auszuziehen, schädigt nicht nur unsere Haut, sondern wirkt sich auch negativ auf die Gesundheit unserer Augen aus.
Chemische Verbindungen, die in Kosmetika enthalten sind, verursachen Haut- und Akneprobleme, irritieren unsere Augen und werden zu den Schuldigen für das Auftreten von Gerste.
Stift, Eyeliner und Mascara verhindern die Sauerstoffversorgung der Hautzellen, weshalb sich unsere Augen entzünden und unter ihnen Taschen und Schwellungen sind.
Es sollte auch angemerkt werden, dass es nicht empfohlen wird, Eyeliner auf den inneren Rand der Augenlider anzuwenden, denn hier sind die Meibom-Drüsen, die ein Tränengeheimnis produzieren.
Wie Sie sehen können, wenn Sie keine Probleme mit den Augen haben wollen, sollten diese Gewohnheiten vermieden werden, egal wie harmlos sie auf den ersten Blick erscheinen mögen.
Es wird auch empfohlen, regelmäßig mit dem Augenarzt beobachtet werden. Dies wird helfen, Probleme rechtzeitig zu erkennen.